beständig machen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Beständig — Beständig, er, ste, adj. et adv. was Bestand, d.i. eine ununterbrochene Dauer hat, und auf eine ununterbrochene Art; doch oft mit verschiedenen Nebenbegriffen und Einschränkungen. 1) Von der bloßen ununterbrochenen Fortdauer. Wir haben seit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
dicht machen — beständig machen; imprägnieren; isolieren; abdichten * * * dịcht||ma|chen auch: dịcht ma|chen 〈V. tr.; hat〉 I 〈Zusammen u. Getrenntschreibung〉 abdichten, zumachen ● das Fenster dichtmachen / dicht machen II 〈nur Zusammenschreibung; fig.; umg.〉… … Universal-Lexikon
Jemandem Avancen machen — Die Wendung bezeichnet in der gehobenen Sprache ein Verhalten, mit dem jemand sein sexuelles Interesse an einer Person zu erkennen gibt. In dieser Bedeutung ist die Wendung in folgendem Zitat aus Thomas Manns Roman »Bekenntnisse des… … Universal-Lexikon
imprägnieren — beständig machen; dicht machen * * * im|prä|gnie|ren [ɪmprɛ gni:rən] <tr.; hat: (einen Stoff o. Ä.) wasserdicht machen: einen Mantel imprägnieren. * * * im|prä|gnie|ren auch: im|präg|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 etwas imprägnieren mit Chemikalien als … Universal-Lexikon
abhärten — beständig machen, ertüchtigen, festigen, gewöhnen, kräftigen, resistent machen, robust machen, stählen, stärken, unempfindlich machen, widerstandsfähig machen; (geh.): feien; (bes. Biol., Med.): immunisieren, immun machen. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
verstetigen — beständig machen * * * ver|ste|ti|gen 〈V.; hat; bes. Wirtsch.〉 I 〈V. tr.〉 etwas verstetigen dafür sorgen, dass etwas stetig wird, etwas stetig machen ● den wirtschaftlichen Aufschwung verstetigen II 〈V. refl.〉 sich verstetigen stetig werden ● die … Universal-Lexikon
stabilisieren — festigen; fest (sicher) machen; ins Lot kommen; konsolidieren; festigen; (sich) einpendeln (bei); (sich) verfestigen; (sich) festigen * * * … Universal-Lexikon
befestigen — festhaften; festhängen; anfügen; stecken; anhängen; feststecken; fixieren; halten; klammern; einspannen; montieren; anbringen; … Universal-Lexikon
Phosphatieren — Phos|pha|tie|ren: dem Schutz von Metallen (insbes. Eisen u. Zink) gegen Korrosion dienendes Verfahren, bei dem die Oberflächen mit phosphorsäurehaltigen Zn , Mn u. Ni Salzen behandelt werden, woraufhin sich schützende Zinkphosphatschichten bilden … Universal-Lexikon
fix — 1fix »unbeweglich, fest ‹stehend›; konstant«: Das im 16./17. Jh. aus lat. fixus »angeheftet, befestigt, fest«, dem Part. Perf. von figere »anheften« (zur idg. Sippe von nhd. ↑ Teich), entlehnte Adjektiv war zunächst nur in der Alchemistensprache… … Das Herkunftswörterbuch